Für die Auslegung von wälzgelagerten Linearführungen werden einbaufertige Kompakteinheiten unterschiedlicher Bauart und Größe angeboten. Zur Beurteilung der Tragfähigkeit und der Steifigkeit dieser Führungen bestehen unterschiedliche Berechnungsverfahren. Der Einfluß von Lagervorspannung und räumlicher Belastung kann nur dann realistisch erfaßt werden, wenn neben der nichtlinearen Wälzkontaktfederung auch die Elastizität von Tragkörper und Schiene im Berechnungsmodell berücksichtigt wird.
Berechnung wälzgelagerter Linearführungen
Linearwälzlagerungen
Konstruktion ; 46 , 6 ; 209-214
01.01.1994
6 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
LINEARFÜHRUNGEN - Entwicklungstrends bei Linearführungen
Online Contents | 2000
LINEARFÜHRUNGEN - Kompakte Linearführungen für jeden Einsatzfall
Online Contents | 1999
|LINEARFÜHRUNGEN - Klemmsysteme für Linearführungen
Online Contents | 2007
LINEARFÜHRUNGEN - Linearführungen für den Schwerlastbereich
Online Contents | 2007
Linearführungen - Linearführungen mit und ohneKugelkette
Online Contents | 2000
|