Für die Auslegung von wälzgelagerten Linearführungen werden einbaufertige Kompakteinheiten unterschiedlicher Bauart und Größe angeboten. Zur Beurteilung der Tragfähigkeit und der Steifigkeit dieser Führungen bestehen unterschiedliche Berechnungsverfahren. Der Einfluß von Lagervorspannung und räumlicher Belastung kann nur dann realistisch erfaßt werden, wenn neben der nichtlinearen Wälzkontaktfederung auch die Elastizität von Tragkörper und Schiene im Berechnungsmodell berücksichtigt wird.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Berechnung wälzgelagerter Linearführungen


    Untertitel :

    Linearwälzlagerungen



    Erschienen in:

    Konstruktion ; 46 , 6 ; 209-214


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1994


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch