Die Autobahn A 4 muß bei Jena auf sechs Fahrspuren erweitert werden, was nach dem Immissionsschutzgesetz auch teure Lärmschutzmaßnahmen durch Überbauung notwendig macht. Belüftung und Beleuchtung verursachen zusätzliche Kosten, so daß eine Doppelnutzung des Bauwerks naheliegt. Je eine Variante in geschlossener und in teilweise offener Bauweise mit einer integrierten Photovoltaik-Anlage von 1 Megawatt wurde technisch und kostenmäßig durchgeplant. Beide Varianten sind realisierbar und erfordern 12 bis 15 % weniger Investitionen als bei getrennter Erstellung von Tunnel und Sonnenkraftwerk.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Lärmschutzüberbauung einer Autobahn mit Energieerzeugung


    Subtitle :

    Das Beispiel Autobahn 4 bei Jena ist auch für die Eisenbahn umsetzbar



    Published in:

    Verkehrsmanager ; 1 , 4 ; 10, 12-14


    Publication date :

    1996-01-01


    Size :

    5 pages


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    KRAFTFAHRZEUGSCHEINWERFER MIT EINER INTELLIGENTEN AUTOBAHN-LICHTHUPE

    MAYER PETER | European Patent Office | 2017

    Free access

    Energieerzeugung aus Waerme

    Pocrnja,A. / Linde,Werksgruppe TVT,Muenchen | Automotive engineering | 1982


    System zur Energieerzeugung in einer Scheibenbremse

    THEN-GAUTIER JOHNNY | European Patent Office | 2024

    Free access

    Autobahn

    LaBute, Neil | TIBKAT | 1900