Für alle Funkdienste der DB AG ist zukünftig Anwendung einer Funkinfrastruktur - DIBMOF = Diensteintegrierendes Bahnmobilfunksystem - auf Basis des Stanards GSM = Global System for Mobile Communikation vorgesehen. Dazu laufen Tests auf Strecke Stuttgart - Bruchsal. Übergeordnetes europäisches Projekt heißt MORANE. Auch bei Zugsicherungssystem soll europäisches System - ETCS - entwickelt werden. Für praktische Erprobung bei der DB AG will Firmenkonsortium (AFG, Bosch, Siemens und Alcatel SEL) Pilotstrecke Jüterbog - Halle/Leipzig vorbereiten. Wichtige Eckpunkte: Datensicherung mit Funksystem auf Basis GSM, Ortung über Balisen im Gleis, Gleisfreimeldung mittels Achszählern, Fahrwegsicherung durch ESTW. Ziel: Erwerb Betriebserlaubnis für digitalen Zugfunk und Funkzugbeeinflussung.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    ETCS, MORANE, DIBMOF - Pilotanwendung Jüterbog - Halle/Leipzig


    Contributors:

    Published in:

    Signal+Draht ; 88 , 12 ; 27-28


    Publication date :

    1996-01-01


    Size :

    2 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German