Epidemiologische Studien, die die Auswirkung beruflicher Lärmbelastung auf die Entwicklung eines Bluthochdruckes oder Herzkranzgefäßverengung untersuchen, haben uneinheitliche Ergebnisse. Experimentell zeigen sich während einer Lärmbelastung bei einem geringen Prozentsatz normal hörender, nicht dauernd lärmbelasteter Menschen ganz bestimmte Veränderungen der Vertäubung, des Blutdruck- und Fingerimpulsamplitudenmusters. Diese Reaktionsänderungen sind größer als die eines langjährig lärmbelasteten Kollektivs. Aufgabe der Präventivmedizin ist, die Personen zu ermitteln, die bei einer Lärmbelastung besonders gefährdet sind.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Lärmbedingte Gesundheitsbeeinträchtigungen unter besonderer Berücksichtigung der physiologischen Lärmempfindlichkeit


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    1996-01-01


    Size :

    10 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German