In beiden Ländern wird seit etwa Mitte der sechziger Jahre die Magnetfahrtechnik für die Anwendung entwickelt. Die Schwerpunkte im Entwicklungsprogramm und in der Projektorganisation/-verantwortung unterschieden sich in beiden Ländern erheblich. Auch die Anwendungsvorbereitung verläuft bisher sehr unterschiedlich. Aufgezeigt werden die Hauptentwicklungslinien und deren Unterschiede sowie die wesentlichen Merkmale der Projektorganisation. Vergleich und Bewertung der Rolle des Betreibers.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Die Bahnen und die Magnetfahrtechnik in Japan und Deutschland



    Published in:

    Publication date :

    1997-01-01


    Size :

    9 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German