Die Beanspruchung und das dynamische Verhalten des für 300 km/h gewählten Schottergleises werden erläutert. Im Hinblick auf die Gleisunterhaltung wird eine hervorragende Geometrie von Anbeginn gefordert. Die Wahl von Weichen mit beweglichem Herzstück bei Abzweiggeschwindigkeiten unter 160 km/h wird begründet. Einige Ergebnisse von Schnellfahrversuchen werden herangezogen.
Gli impianti d'armamento
La nuova linea ad alta velocità Roma - Napoli
Die neue Hochgeschwindigkeitsstrecke Rom - Neapel: der Oberbau
Ingegneria ferroviaria ; 53 , 9 ; 629-635
1998-01-01
7 pages
Article (Journal)
Italian
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Online Contents | 1997
|Impianti idroelettrici del Sagittario
Engineering Index Backfile | 1932
|Descrizione impianti gestiti dall'SCC (V401)
IuD Bahn | 2004
|Impianti di radiopropagazione in galleria
IuD Bahn | 2010
|Le overdenture su impianti osteointegrati
British Library Conference Proceedings | 1992
|