Die Fehleranalyse ist ein Mittel zur Bewertung der Qualität eines Produkts. sie besteht in der Gewichtung der Fehler und ist ein Instrument in der Qualitätssicherung. Die Pariser Verkehrsbetriebe (RATP), Unternehmensbereich Busse, setzen die Fehleranalyse bei der Abnahme neuer Busse ein. Die Kontrollliste umfasst mehr als 250 Punkte an Bremse, Hilfebetrieben, Fahrwerkaufhängung u.v.m. Die Ergebnisse der Analyse erlauben der RATP die Qualitätsentwicklung bei der Fabrikation der Busse zu verfolgen und Maßnahmen für Verbesserungen zu treffen, so dass immer qualitätsgesicherte und den Vogaben entsprechende Fahrzeuge zur Verfügung stehen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Autobus neufs: "démérite" un outil de mesure


    Additional title:

    Fehleranalyse bei neuen Bussen


    Contributors:

    Published in:

    Savoir-Faire ; 28 ; 10-12


    Publication date :

    1998-01-01


    Size :

    3 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    French




    AUTOBÚS

    HERRANZ LANDA GORKA | European Patent Office | 2016

    Free access

    Autobús

    HERRANZ LANDA GORKA | European Patent Office | 2022

    Free access

    Autobus

    TIBKAT | 1.1991 -


    Autobus, kurzgefaßt

    Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) | TIBKAT | 1986


    Lichtgewicht autobus

    Online Contents | 1998