Die Fehleranalyse ist ein Mittel zur Bewertung der Qualität eines Produkts. sie besteht in der Gewichtung der Fehler und ist ein Instrument in der Qualitätssicherung. Die Pariser Verkehrsbetriebe (RATP), Unternehmensbereich Busse, setzen die Fehleranalyse bei der Abnahme neuer Busse ein. Die Kontrollliste umfasst mehr als 250 Punkte an Bremse, Hilfebetrieben, Fahrwerkaufhängung u.v.m. Die Ergebnisse der Analyse erlauben der RATP die Qualitätsentwicklung bei der Fabrikation der Busse zu verfolgen und Maßnahmen für Verbesserungen zu treffen, so dass immer qualitätsgesicherte und den Vogaben entsprechende Fahrzeuge zur Verfügung stehen.
Autobus neufs: "démérite" un outil de mesure
Fehleranalyse bei neuen Bussen
Savoir-Faire ; 28 ; 10-12
01.01.1998
3 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Französisch
Analyse , RATP , Fehlerbehandlung , Omnibusverkehr , Bremsen
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
TIBKAT | 1.1991 -
TIBKAT | 1986
|Online Contents | 1998