Bei der Anschaffung von Systemen, Fahrzeugen und Komponenten im Schienenverkehr spielen LCC/RAMS-Angaben (RAMS: reliability = Zuverlässigkeit, availability = Verfügbarkeit, maintainability = Instandhaltung, safety = Sicherheit), also Angaben zu den Lifecycle-Cost, eine immer größere Rolle in der Bewertung der Objekte. Berichtet wird wie mittels einer LCC-Analyse und einer eigens für die Bewertung erstellte Software (CalCC-LCC-Prognose-Tool) praktikable Ergebnisse erstellt werden können.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Die Lebenszykluskosten auf dem Prüfstand


    Subtitle :

    Ansätze zur Verifikation von LCC/RAMS im Beschaffungsproze



    Published in:

    Der Nahverkehr ; 5 ; 62-64


    Publication date :

    1998-01-01


    Size :

    3 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Lebenszykluskosten von Schienenfahrzeugen

    Trümpi, Arnold | Online Contents | 1998


    Lebenszykluskosten von Bussystemen

    Ernst, Monika / Meyer, Wolfgang | IuD Bahn | 1998


    Senkung der Lebenszykluskosten

    Schilling, Rosemarie / Lücking, Lar | IuD Bahn | 2003


    Lebenszykluskosten von Schienenfahrzeugen

    Voegeli, Heinz | IuD Bahn | 1997