Bei Fusionen zwischen Großunternehmen entstehen nicht nur Verschmelzungs-, sondern auch Zertrümmerungsenergien. Es hängt von der psychisch und emotional gezeigten Präsenz der Unternehmensleitung ab, inwieweit es gelingt, aus diesen emotionalen Prozessen konstruktive Energien freizusetzen. Ausschlaggebend für den Erfolg dieses Vorgehens ist vor allem das Vermögen des Top-Managements, die in Frage gestellte Glaubwürdigkeit auf eine neue Basis zu stellen. Zeitaufwand wird markant unterschätzt - Misstrauen wächst - Sozialkontrakt mit Wertvorstellungen - Informationspolitik gut überlegen.
Fusionen - Prüfsteine für die Glaubwürdigkeit des "Change-Management"
Wichtige Ursachen für Misserfolge von Unternehmensfusionen
Management-Zeitschrift ; 67 , 4 ; 24-29
1998-01-01
6 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Personal als Change Agent bei Fusionen
IuD Bahn | 1999
|Automotive engineering | 1992
|In dieser Ausgabe - Spiegel der Meinungen - Fusionen, Fusionen ...
Online Contents | 2001
IuD Bahn | 2012