Von 1991 bis 2012 war Rudy Colle Präsident der internationalen Kombi-Vereinigung UIRR, jetzt geht er in den Ruhestand. Im Interview äußert er sich zu Ideen im Kombinierten Verkehr, Fehler und Erfolge seiner mehr als 20 Jahre langen Amtszeit. Aus Sicht des KV, die die Interessen von 18 Operateuren in Europa vertritt, sind Gesetze und Verordnungen gefordert, die dem Europäischen Eisenbahnmarkt Entwicklungschancen verleihen. Externe Kosten sind noch lange nicht vollständig internationalisiert, eine elektronische Kilometermaut auf der Straße und die Steuer auf verbrauchte Energie muss den Energiewert und den CO2-Ausstoß der Kraftstoffe widerspiegeln. Über diese Themen und über erfolgreiches Lobbying für den Kombinierten Verkehr trotz dass die meisten der Mitglieder von Bahnen beherrscht werden sprach Herr Colle.
"Problem der Glaubwürdigkeit"
scheidende UIRR-Präsident und -Generaldirektor Rudy Colle über seine Ideen zum Kombinierten Verkehr, Fehler und Erfolge seiner langjährigen Amtszeit und seine Pläne danach
Deutsche Verkehrs-Zeitung DVZ ; 66 , 66 Sonderbeilage ; 2-3
2012-01-01
2 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Mitarbeiter stärken die Glaubwürdigkeit
IuD Bahn | 1997
|Unternehmen - Polytec: Börsengang verleiht mehr Glaubwürdigkeit
Online Contents | 2007
Fusionen - Prüfsteine für die Glaubwürdigkeit des "Change-Management"
IuD Bahn | 1998
|