Das Lastenheft verlangte 65% Niederfluranteil, Nebenfahrzeuggröße, Leichtbau, niedrige Kosten, Infrastruktur- und Instandhaltungsfreundlichkeit. Entwicklung der Bau der GTW 2/6 (Wagenkästen, Fahrwerke, dieselelektrischer Antrieb, Elektrik) und die gute Akzeptanz am Markt sind ausführlich erläutert. Der modulare Aufbau ist geprägt von drei Kastenlängen, vier Traktionsausrüstungen, vier Kastenbreiten und vier Spurweiten. Eine Maßskizze der Ausführung HLB ist enthalten.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    GTW 2/6 für die Hessische Landesbahn vorgestellt


    Contributors:

    Published in:

    Verkehr und Technik ; 52 , 4 ; 127-132, 134-141


    Publication date :

    1999-01-01


    Size :

    15 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    TECHNIK - GTW 2-6 für die Hessische Landesbahn vorgestellt

    Riechers, Daniel | Online Contents | 1999


    Hohenzollerische Landesbahn A.-G.

    Bürnheim, Hermann | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1971




    Hessische Chronica

    Dilich, Wilhelm | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1608