Der Beitrag beschreibt im Überblick die Forschungs- und Entwicklungsziele sowie einzelne, ausgewählte Forschungsprojekte des Zentrums für Produkte-Entwicklung der ETH Zürich. Mittels moderner Informations- und Visualisierungstechnologien werden Werkzeuge, Methoden und Prozesse generiert, die den künftigen Produktentwicklungsprozess effektiver und qualitativer gestalten. Im Zentrum steht die Generierung der bestmöglichen Repräsentation des Digitalen Produkts als Basis weiterer Unternehmensprozesse. Spin-off-Unternehmungen des Zentrums setzen die Forschungsergebnisse nutzbringend in der Industrie um. Die Voraussetzung für alle künftigen Möglichkeiten sind die existenten modernen CAD-(Computer Added Design)- und PDM-(Product-Data-Management)-Systeme. Die künftige Primär-Entwicklung wird viel aufwendiger werden, weil sie nicht nur die Generierung der Fertigungsunterlagen umfasst, sondern alle im Artikel beschriebenen Kreisläufe einschließt: Die technische Abteilung verleiht den Produkt-Daten "Intelligenz".


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Neuartige Tools zur effizienten Nutzung der Produktdaten im gesamten Produkt-Lebenszyklu



    Published in:

    Konstruktion ; 51 , 9 ; 11-18


    Publication date :

    1999-01-01


    Size :

    8 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German