Der Beitrag befasst sich mit kundenorientierter Informationstechnologie und Informationssystemen, die bei der TRC (Tanzanian Railways Corporation) eingesetzt werden. Die TRC ist eine von zwei Eisenbahngesellschaften Tanzanias und bedient ein Streckennetz von 2.600 km im nördlichen Teil des Landes. Personenverkehr und Inlands- und Transitgüterverkehr haben den höchsten Marktanteil. Im Rahmen eines Restrukturierungsprogrammes soll die Entwicklung von Informationstechnologie zur Verbesserung von Betrieb und Kundenservice vorangetrieben werden. Das entworfene System RailTrack überzeugt durch seine Einfachheit. Es beruht auf der Tatsache, dass es nicht völlig computergestützt ist, d.h. es benötigt keine elektronische Fahrzeugidentifizierung. Trotzdem ist es eine Online-System in nahezu Echtzeit. Beschrieben werden die Module, die Parameter, die Funktionen, die Datenein- und -ausgabe sowie der Nutzen des Rail-Tracker-Systems für Tanzania und weitere afrikanische Länder.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Vereinfachte, kundenorientierte Informationstechnologien für die Bahnen der Entwicklungsländer


    Contributors:


    Publication date :

    1999-01-01


    Size :

    7 pages


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Kundenorientierte Serviceorganisation

    Schölling, Werner / Schölling, Claudia | IuD Bahn | 1998


    Kundenorientierte Präventionsdienstleistungen

    Wilken, Ulrich | IuD Bahn | 1998


    Kundenorientierte Qualitätskriterien

    Foppe, Jens | TIBKAT | 2001


    Kundenorientierte Netzverrechnung

    Federolf, S. | British Library Online Contents | 1993


    Kundenorientierte Arbeitszeitflexibilisierung

    Wiedemann, Eugen | IuD Bahn | 1998