Die JAKOTA Cruise Systems GmbH | FleetMon ist das weltweit führende Datenunternehmen im Bereich der Schiffsverfolgung. Wir bieten AIS-basierte Datenlösungen aus unserem eigenen umfangreichen, weltweiten Netzwerk von AIS-Empfängern. Tausende von Antennenstationen senden 5.000 Signale pro Sekunde an unsere Datenbank. Diese werden von uns verarbeitet und den größten und leistungsstärksten Unternehmen zur Verfügung gestellt. Der FleetMon Explorer ist unser einzigartiges Tool für die Live-Schiffsverfolgung. Sie erhalten einen Echtzeit-Überblick über den gesamten, weltweiten Schiffsverkehr. Seit Januar 2018 müssen alle Eigentümer von Seeschiffen (Reeder) CO2-Emissionen an die Europäische Kommission übermitteln. Dies erfolgt entsprechend der EU-Verordnung (EU) 2015/757 zur Meldung, Überwachung und Verifizierung (MRV) von CO2- Emissionen aller Handelsschiffe, die unabhängig vom Flaggenstaat von oder nach Europa bzw. innerhalb Europas verkehren. Damit soll ein Monitoring ermöglicht und dazu beigetragen werden, das europäische Ziel einer generellen Reduzierung um 55% der CO2-Emissionen bis 2030 zu erreichen. Eine Verifikation der durch die Reeder gemeldeten Daten, ist bisher ohne Zuhilfenahme von Daten Dritter kaum möglich. Da Schiffe weltweit verkehren und die Routen aufgrund von Witterungsbedingungen abweichen, sind Hochrechnungen wie im Straßenverkehr nicht umsetzbar. Das Projekt EmissionSEA von JAKOTA Cruise Systems GmbH | FleetMon entwickelte daher eine Methodik zur quantitativen Bestimmung des CO2-Ausstoßes der weltweiten Schifffahrt. Die Berechnung basiert sowohl auf den Daten des automatischen Identifikationssystems (AIS), die dem Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie und dem Deutschen Zentrum für Luft und Raumfahrt (DLR) vorliegen, als auch auf den Wetterdaten des Deutschen Wetterdienstes. Mit dem entwickelten EmissionSEA-Modul wird Behörden, Reedereien und anderen Akteuren ein einfach zu bedienendes, vergleichendes Analyse-Tool geboten, um die von den Schiffen gemeldete CO2-Emission auf Plausibilität zu prüfen. Beim Auftreten starker Abweichungen wird es nun möglich sein, stichprobenartige Kontrollen gezielter durchzuführen und ggf. Maßnahmen einzuleiten und Gesetzesverstöße zu ahnden.


    Access

    Download


    Export, share and cite



    Title :

    EmissionSEA - CO2-Emissionsermittlung von Schiffen durch Big-Data-Analysis.


    Contributors:

    Type of media :

    Research Data


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    Unknown





    Bestimmung der Belastungen durch Bodenstoesse bei Schiffen

    Belenkij, L.M. / Zaretski, Z.A. | Tema Archive | 1981


    Hybridantriebskonzepte auf Schiffen

    Völker, Thorsten | Tema Archive | 2013


    Staumoeglichkeiten auf Schiffen

    Behr, P. | Tema Archive | 1994


    Kohlenstaubfeuerung auf Schiffen

    Maehlck, H. | Tema Archive | 1983