Reiseveranstaltung - § 305 Abs. 2 Nr. 2, § 309 Nr. 7, § 651 g Abs. 2, § 651 m Satz 2 BGB; § 6 Abs. 3 BGB-InfoV - Dem Reisenden, der in einem Reisebüro eine Reise bucht, wird nur dann die Möglichkeit verschafft, in zumutbarer Weise von den Allgemeinen Reisebedingungen Kenntnis zu nehmen, die der Reiseveranstalter dem Reisevertrag zugrunde legen will, wenn der Reiseveranstalter die Reisebedingungen dem Reisenden vor Vertragschluss vollständig übermittelt - BGH, 26.2.2009 - Xa ZR 141-07
Transportrecht ; 32 , 6 ; 271-272
2009
Article (Journal)
German
RVK: | PE 100 | |
Local classification FBR: | jur 765 za / jur 001 za | |
BKL: | 86.71 Verkehrsrecht |
LITERATUR - Allgemeine Reisebedingungen
Online Contents | 2008
IuD Bahn | 1995
|Nutzer oder Kunde: Welcher Begriff wird dem Reisenden gerecht?
IuD Bahn | 2011
|Aufsätze - Allgemeine Reisebedingungen - Grundlagen für eine kritische Bestandsaufnahme
Online Contents | 2001
|