Die Leistungsbemessung von Schienenfahrzeugen erfolgt auf fahrdynamischer Basis unter Berücksichtigung der während der Fahrt erwarteten Widerstandskräfte, des erforderlichen Beschleunigungsvermögens und der zu erzielenden Geschwindigkeit. Es werden drei verschiedene Methoden vorgestellt, wie eine bedarfsgerechte Leistungsauslegung von Triebfahrzeugen erfolgen kann.


    Access

    Check access

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Triebfahrzeugauslegung auf fahrdynamischer Basis


    Contributors:

    Published in:

    Fahrdynamik der Schienenfahrzeuge ; Chapter : 6 ; 253-287


    Publication date :

    2024-02-20


    Size :

    35 pages




    Type of media :

    Article/Chapter (Book)


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German





    Fahrdynamischer Raederpruefstand

    Angerer,S. / Naundorf,H. / BMW,Muenchen | Automotive engineering | 1983


    Fahrdynamischer Halbachspruefstand

    Boesl,R. / Zahnradfabrik Friedrichshafen,ZF,Passau,DE | Automotive engineering | 2013


    Fahrdynamischer Halbachsprüfstand

    Boesl, Roland | Online Contents | 2013