Die Leistungsbemessung von Schienenfahrzeugen erfolgt auf fahrdynamischer Basis unter Berücksichtigung der während der Fahrt erwarteten Widerstandskräfte, des erforderlichen Beschleunigungsvermögens und der zu erzielenden Geschwindigkeit. Es werden drei verschiedene Methoden vorgestellt, wie eine bedarfsgerechte Leistungsauslegung von Triebfahrzeugen erfolgen kann.
Triebfahrzeugauslegung auf fahrdynamischer Basis
Fahrdynamik der Schienenfahrzeuge ; Chapter : 6 ; 253-287
2024-02-20
35 pages
Article/Chapter (Book)
Electronic Resource
German
Fahrdynamischer Raederpruefstand
Tema Archive | 1989
Fahrdynamischer Raederpruefstand
Automotive engineering | 1983
|Fahrdynamischer Halbachspruefstand
Automotive engineering | 2013
|Fahrdynamischer Halbachsprüfstand
Online Contents | 2013
|Energiebedarf für Zugfahrten. Näherungsverfahren auf fahrdynamischer Basis
Tema Archive | 2000
|