Kurzfassung Die Einführung des Kühlmittels R744 für Klima-Systeme im Automobilbereich erfordert zukünftig einen zuverlässigen und kostengünstigen CO2-Sensor. Die Hauptfunktion des Sensors ist die Überwachung des Kühlsystems und im Falle einer Leckage die Meldung eines Fehlers. Es wird ein ein photoakustischer CO2-Sensor präsentiert, der durch seinen miniaturisierten und robusten Aufbau die technischen Bedingungen für den Einsatz im Automobil erfüllt. Der Sensor arbeitet im akustisch nicht-resonanten Betriebsmodus und nutzt eine breitbandige IR-Quelle. Die Detektion des photoakustischen Signals findet mit einem MEMS-basierten Mikrofon statt. Der Sensor kann des Weiteren als Luftqualitätssensor für den Fahrzeuginnenraum eingesetzt werden. Beide Messbereiche werden somit von nur einem Sensor abgedeckt, welcher dadurch das von Automobilherstellern anvisierte Preisziel erreicht.


    Access

    Check access

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Photoakustischer Low-Cost CO2-Sensor für Automobilanwendungen


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    2016-01-01


    Size :

    18 pages




    Type of media :

    Article/Chapter (Book)


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German




    Magnetsensorik in Automobilanwendungen

    Bernstein,Porta Westfalica,DE | Automotive engineering | 2003



    Einpresstechnik für Automobilanwendungen

    Wuyts, Robert | Tema Archive | 2014


    Naturfasern in Automobilanwendungen

    Schuh, T. | Tema Archive | 1997


    Halbleiter Architekturen fuer Automobilanwendungen

    Schmidt,C. / Mornmayer,J. / Bosch,Reutlingen,DE | Automotive engineering | 2004