Kurzfassung Die Einführung des Kühlmittels R744 für Klima-Systeme im Automobilbereich erfordert zukünftig einen zuverlässigen und kostengünstigen CO2-Sensor. Die Hauptfunktion des Sensors ist die Überwachung des Kühlsystems und im Falle einer Leckage die Meldung eines Fehlers. Es wird ein ein photoakustischer CO2-Sensor präsentiert, der durch seinen miniaturisierten und robusten Aufbau die technischen Bedingungen für den Einsatz im Automobil erfüllt. Der Sensor arbeitet im akustisch nicht-resonanten Betriebsmodus und nutzt eine breitbandige IR-Quelle. Die Detektion des photoakustischen Signals findet mit einem MEMS-basierten Mikrofon statt. Der Sensor kann des Weiteren als Luftqualitätssensor für den Fahrzeuginnenraum eingesetzt werden. Beide Messbereiche werden somit von nur einem Sensor abgedeckt, welcher dadurch das von Automobilherstellern anvisierte Preisziel erreicht.


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Photoakustischer Low-Cost CO2-Sensor für Automobilanwendungen


    Beteiligte:
    Huber, Jochen (Autor:in) / Enriquez, Juan Antonio (Autor:in) / Escobar, Antonio (Autor:in) / Kolb, Stefan (Autor:in) / Dehé, Alfons (Autor:in) / Jost, Franz (Autor:in) / Wöllenstein, Jürgen (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2016


    Format / Umfang :

    18 pages




    Medientyp :

    Aufsatz/Kapitel (Buch)


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch




    Magnetsensorik in Automobilanwendungen

    Bernstein,Porta Westfalica,DE | Kraftfahrwesen | 2003



    Einpresstechnik für Automobilanwendungen

    Wuyts, Robert | Tema Archiv | 2014


    Naturfasern in Automobilanwendungen

    Schuh, T. | Tema Archiv | 1997


    Halbleiter Architekturen fuer Automobilanwendungen

    Schmidt,C. / Mornmayer,J. / Bosch,Reutlingen,DE | Kraftfahrwesen | 2004