Mit neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen und zukünftigen Antriebsszenarien (Hybridantriebe etc.), verändern sich die Anforderungen an die Gestaltung der Ladungswechselkomponenten. Der Beitrag spricht die Rahmenbedingungen an, nennt Konzeptlösungen für den Ansaugtrakt und andere Motorkomponenten. Am Beispiel einer Zylinderkopfhaube wird die Materialauswahl gezeigt. Eine kompakte Ansaugluftführung stellt ein Beispiel eines akustisch optimierten Konzepts für einen Hybridantrieb dar.


    Access

    Check access

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Auslegung der Ladungswechselkomponenten für Hybrid – Antriebe


    Additional title:

    Proceedings


    Contributors:


    Publication date :

    2020-01-27


    Size :

    11 pages





    Type of media :

    Article/Chapter (Book)


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German




    Auslegung der Ladungswechselkomponenten für Hybrid-Antriebe

    Biba, Stefan / Reynolds, Ian / Handel, Rainer | TIBKAT | 2020



    Auslegung hydraulischer Antriebe durch Simulation

    Haas,H.J. / RWTH-Aachen,Inst.f.hydraulische u.pneumatische Antriebe | Automotive engineering | 1987


    Auslegung und Dimensionierung mobilhydraulischer Antriebe

    Ortwig,H. | Automotive engineering | 1994


    Auslegung und Implementierung bedarfsgerechter elektrischer Antriebe

    Knödel, Ulrich / Strube, Alexander / Blessing, Christian et al. | Tema Archive | 2010