Mit neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen und zukünftigen Antriebsszenarien (Hybridantriebe etc.), verändern sich die Anforderungen an die Gestaltung der Ladungswechselkomponenten. Der Beitrag spricht die Rahmenbedingungen an, nennt Konzeptlösungen für den Ansaugtrakt und andere Motorkomponenten. Am Beispiel einer Zylinderkopfhaube wird die Materialauswahl gezeigt. Eine kompakte Ansaugluftführung stellt ein Beispiel eines akustisch optimierten Konzepts für einen Hybridantrieb dar.
Auslegung der Ladungswechselkomponenten für Hybrid – Antriebe
Proceedings
Experten-Forum Powertrain: Ladungswechsel und Emissionierung 2019 ; Kapitel : 10 ; 132-142
27.01.2020
11 pages
Aufsatz/Kapitel (Buch)
Elektronische Ressource
Deutsch
Auslegung der Ladungswechselkomponenten für Hybrid-Antriebe
TIBKAT | 2020
|ELEKTRISCHE ANTRIEBE - Auslegung und Implementierung bedarfsgerechter elektrischer Antriebe
Online Contents | 2010
|Auslegung hydraulischer Antriebe durch Simulation
Kraftfahrwesen | 1987
|Auslegung und Dimensionierung mobilhydraulischer Antriebe
Kraftfahrwesen | 1994
|Auslegung und Implementierung bedarfsgerechter elektrischer Antriebe
Tema Archiv | 2010
|