Am 7. Mai 1975 wurde SAS-C, ein kleiner Satellit der Explorer 53-Serie, auf eine aequatoriale Umlaufbahn gebracht. Er hat die Aufgabe, Roentgenstrahlenquellen im Weltraum exakter als seine Vorgaenger zu lokalisieren, einen groesseren Spektralbereich zu erfassen und eine bessere zeitliche Aufloesung zu ermoeglichen. Einzelheiten der physikalischen Ausruestung und der Gesamtkonstruktion werden mitgeteilt.
Explorer 53 seeks improved x-ray data
Explorer 53 versucht im Weltraum verbesserte Daten ueber Roentgenstrahlenquellen zu entdecken
Aviation Week and Space Technology ; 102 , May 19 ; 41-42
1975
2 Seiten, 2 Bilder
Article (Journal)
English
Explorer XXIX /the geodetic explorer/
NTRS | 1966
Engineering Index Backfile | 1938
Engineering Index Backfile | 1938
GSAW 2020 Complex Data Explorer
NTRS | 2020
|