Zuerst wird ein Ueberblick ueber den elektrisch betriebenen Fernverkehr bei der Eisenbahn hinsichtlich Geschwindigkeiten, Zugkraeften und installierter Leistungen elektrischer Triebfahrzeuge gegeben. Der gegenwaertige Entwicklungsstand des elektrischen Fernverkehrs wird beschrieben. Durch die geplanten bzw. im Bau befindlichen Neu- und Ausbaustrecken der DB wird fuer den elektrischen Fernverkehr ein bestimmtes Geschwindigkeitsniveau vorgegeben. Die zur Verwirklichung dieses Geschwindigkeits- und Leistungsniveaus erforderlichen Massnahmen im Hinblick auf die Gestaltung der Triebfahrzeuge sowie in Bezug auf Geschwindigkeit, Komfort und Aspekte der Energieversorgung werden aufgezeigt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Stand und Moeglichkeiten des elektrisch betriebenen Fernverkehrs


    Additional title:

    State and future trends of electrical driving devices especially in long distance high-speed passenger service


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    1976


    Size :

    9 Seiten, 4 Bilder



    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Schaltungsstruktur einer elektrisch betriebenen Lenkeinrichtung

    MORIKAWA KENJI / HAYAKAWA HIDEYUKI / IMAMURA TETSUO | European Patent Office | 2015

    Free access

    LADEDOSE EINES ELEKTRISCH BETRIEBENEN FAHRZEUGS

    HECKELSMÜLLER STEPHAN | European Patent Office | 2022

    Free access

    Intercity : Taktgeber des Fernverkehrs

    Sauter, Jörg ;Behrendt, Detlev | SLUB | 2015


    Leistungsversorgungssystem eines elektrisch betriebenen Fahrzeuges

    TOMURA SHUJI / ISHIGAKI MASANORI / OKAMURA MASAKI et al. | European Patent Office | 2016

    Free access