Die japanische Luftfahrtindustrie stellt eine Vielzahl von Flugzeugen, darunter viele Eigenkonstruktionen, her. Der Export von Militaerflugzeugen ist verboten, deshalb werden diese wegen des geringen eigenen Bedarfs relativ teuer. Die wichtigsten Hersteller wie Mitsubishi, Kawasaki, Fuji und Shin Meiwa fertigen einerseits Jagdflugzeuge, U-Boot-Abwehrflugzeuge, Transporter, Hubschrauber, andererseits Geschaeftsflugzeuge wie die MU-2, das mit 300 verkauften Einheiten das erfolgreichste Zivilprogramm darstellt. Ein Verkehrsflugzeugprogramm XY befindet sich in der Entwicklung. Die Fa. Ishikawajima-Harima baute seit 1957 mehr als 600 Triebwerke, die meisten davon in Lizenz. Die Eigenkonstruktionen J3-IHI entwickeln ca. 12-1400 kp Schub. Ein Triebwerk mit 10 t Schub (FJR 710/20) wird entwickelt. Japans Zukunft liegt in der Technologie. (Buehn, 27.12.1973)
Japans Luftfahrtindustrie am Wendepunkt
Interavia ; 28 , 10 ; 1083-1087
1973
5 Seiten, 12 Bilder, 5 Tabellen, 3 Quellen
Article (Journal)
German
Schwerpunkt Luftfahrtindustrie
SLUB | 2011
|Luftfahrtindustrie - Airbus A320
Tema Archive | 1987
IuD Bahn | 2003
|Oberflächenschutz in der Luftfahrtindustrie
Tema Archive | 1992
|Walzrichten in der Luftfahrtindustrie
Tema Archive | 1992
|