Grund der Untersuchung sind die Schmierfilmschichten auf den Schienen, die die Haftreibung zwischen Rad und Schiene wesentlich beeinflussen. Die Ergebnisse bei +20 Cel zeigen, dass sich bei beiden Schmierstoffen bei Schichtdicken unter 10 Angstroem die Zaehigkeit wesentlich vermindert (bis zu 50 %) im Vergleich zur volumetrischen Zaehigkeit. Bei Schichtdicken 10-500 Angstroem fuer Sommerschmierstoff und 20-170 Angstroem fuer Winterschmierstoff tritt keine Zaehigkeitsaenderung ein. Bei grossen Schichtdicken dagegen wird ein instabiler Zustand des Films beobachtet, der bei Winterschmierstoff ausgepraegter ist als bei Sommerschmierstoff. (TIB/OSTA)
Grenzschichteigenschaften von Schmierstoffen fuer Eisenbahn-Achslager
Titel russisch
1973
6 Seiten, 2 Bilder, 5 Quellen
Article (Journal)
Russian
European Patent Office | 2018
|Achslager an Schienenfahrzeugen : Gleit- und Wälzachslager
TIBKAT | 1963
|Verbesserung von Schmierstoffen fuer Eisenbahnfahrzeuge
Tema Archive | 1973
|