Der Flugzeugkonstrukteur muss sich neben dem Hauptproblem, der Dauerfestigkeit des Materials und der Bauteile, wegen der katastrophalen Folgen, die bei Korrosionserscheinungen auftreten koennen, auch mit ihrer Bekaempfung beschaeftigen, sei es durch Auswahl von Werkstoffen oder geeigneter Verarbeitung. Zwar kann man gefaehrdete Teile in festgelegten Abstaenden austauschen, doch ist dieses Verfahren sehr kostspielig, und es muessen zuvor statische Grundlagen durch Untersuchung von Bauteilen an einer Reihe von Flugzeugen im Betrieb geschaffen werden. Der Zusammenarbeit zwischen Konstrukteur, Werkstoffpruefung und Betriebspersonal kommt hier eine entscheidende Bedeutung zu. Sorgfalt der zerstoerungsfreien Untersuchungen und kritische Fehlerbeurteilung bilden die Grundlage fuer Sicherheitsfaktoren und Art der Reparaturen. (Jensen)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Corrosion in aircraft


    Additional title:

    Korrosion an Flugzeugen


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    1975


    Size :

    6 Seiten, 10 Bilder, 6 Quellen


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English





    Aircraft Corrosion

    Ward, C. Bradley | SAE Technical Papers | 1964



    Aircraft Corrosion Surveillance

    Tullmin, M.A.A. | Online Contents | 1996


    Corrosion of Aircraft

    H. G. Cole | NTIS | 1966