In Deutschland wurden fuer Grossprojekte der Luft- und Raumfahrt die Projektplanungs- und -managementmethoden der NASA uebernommen und angepasst. Dieses 'Systemtechnik-Management-System' wird von Prinzip her beschrieben und seine Anwendung diskutiert: Aufteilung in zeitliche Phasen (Durchfuehrbarkeitsanalyse, Definitionsphase, Entwurfsphase, Entwicklungs- und Betriebsphase), zwischen denen Ja/Nein-Entscheidungen ueber den Fortgang zu faellen sind, Projektmanagementauftraggeber- und -nehmerseitig, Funktionskreis des Systemtechnik-Managements, bei dem Entwurfsverfahren, Testverfahren, Zeit und Kosten integriert, geplant und iterativ praezisiert werden etc. (Nechleba)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Erfahrungen der Luft- und Raumfahrt bei der Anwendung der Systemtechnik


    Contributors:
    Kutzer, A. (author)

    Published in:

    VDI-Berichte ; 262 ; 19-45


    Publication date :

    1976


    Size :

    27 Seiten, 16 Bilder, 3 Tabellen, 21 Quellen


    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Systemtechnik und Qualitätsmanagement in der Luft- und Raumfahrt : 27. und 28. April 1994, DLR

    Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt - Lilienthal-Oberth | TIBKAT | 1994


    Erfahrungen mit Shearographie an Komponenten der Luft- und Raumfahrt

    Langer, H. / Steinbichler, H. | Tema Archive | 1993


    Anwendung der Galvanotechnik in der Luft- und Raumfahrt

    Tuscher, O. / Suchentrunk, R. | TIBKAT | 1982


    Anwendung der Galvanotechnik in der Luft- und Raumfahrt

    Tuscher, O. / Suchentrunk, R. | Tema Archive | 1981