Der Anteil der Dieselmotoren im Kfz waechst bis 1990 auf etwa 10 % beim PKW. Heute wird bei Dieselmotoren eine Verringerung des Kraftstoffverbrauchs und geringere Luftverunreinigung angestrebt. Einer hohen Lebensdauer des Dieselmotors stehen hoehere Herstellkosten und ein kleineres Leistungsgewicht gegenueber. Bei der direkten Einspritzung ist der Verbrennungsraum ungeteilt. Die indirekte Einspritzung findet bei geteilter Verbrennungskammer in einer Vorkammer oder Wirbelkammer statt. Ausser bei Mercedes sind heute die PKW-Dieselmotoren mit Ricardo-Wirbelkammern ausgeruestet. (Brandlein)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Dieselmotoren erobern den Weltmarkt


    Contributors:
    Gross, L. (author)

    Published in:

    Publication date :

    1978


    Size :

    2 Seiten, 4 Bilder


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    MWM: moderne Dieselmotoren fuer den Weltmarkt aus Brasilien

    Streck,R. / Ebeling,G. / Gomez,P. et al. | Automotive engineering | 2002


    Neuheiten erobern Märkte

    Online Contents | 2003


    Neuheiten erobern Märkte

    Online Contents | 2000


    Neuheiten erobern Märkte

    Online Contents | 2000


    Neuheiten erobern Märkte

    Online Contents | 1999