Der hydraulische Transport grobkoerniger Feststoffe erfordert Pumpen, die bei hoeheren Stroemungsgeschwindigkeiten durch jede Umlenkung der Feststoffe einem Erosionsverschleiss ausgesetzt sind. Daher muessen die Stroemungsgeschwindigkeiten, d.h. bei Kreiselpumpen auch die Foerderhoehen begrenzt werden. Eine indirekte Foerderung von Feststoffen durch Kreiselpumpen unterliegt nicht dieser Einschraenkung, da bei diesen Systemen die Feststoffe grundsaetzlich nicht die Pumpen passieren. Derartige als Rohrkammeraufgeber bekannte Systeme sind im Bergbau erprobt. Es wird vorgeschlagen, dieses System auch zur Foerderung von Manganknollen aus der Tiefsee zu benutzen. Der Aufbau und die Eigenschaften einer solchen Pumpstation werden beschrieben.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Indirekte hydraulische Foerderung von mineralischen Rohstoffen mit Kreiselpumpen aus der Tiefsee


    Contributors:


    Publication date :

    1978


    Size :

    32 Seiten, 10 Bilder, 2 Tabellen, 13 Quellen


    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Die hydropneumatische Foerderung von Manganknollen aus der Tiefsee

    Chaziteodorou, G. / Stangier, W. / Wienen, A. | Tema Archive | 1975


    Gewinnung und Foerderung von Manganknollen aus der Tiefsee

    Chaziteodorou, G. / Wienen, A. | Tema Archive | 1974


    Entwurf eines Abbauschemas zur Gewinnung und Foerderung von Manganknollen aus der Tiefsee

    Chaziteodorou, G. / Scheffel, G. / Wienen, A. | Tema Archive | 1977