Im Rahmen der Entwicklungsarbeiten mussten an einer Serie von Autodrehkranen konstruktive Aenderungen vorgenommen werden, um einige Baugruppen des Fahrantriebes an neueinzusetzende Fahrgestellteile (Achsen) anzupassen. Die Fahrerprobungen dieser Fahrzeuge zeigten eine wesentliche Zunahme von Schwingungserscheinungen mit diversen Schadensfaellen im gesamten Fahrantrieb, die offensichtlich durch dynamische Ueberbeanspruchung von Fahrantriebsteilen verursacht werden. Aus diesem Grund wurden experimentelle Untersuchungen vorgenommen, in deren Ergebnissen die Parameter der angenommenen Berechnungsmodelle und das Verhalten des Antriebssystems bei dynamischer Belastung bestimmt wurden, wobei die aufgetretenen Schwingungen vermutlich durch die Resonanz im untersuchten Torsionsschwingungssystem Getriebe-Gelenkwelle-Verteilergetriebe entstanden sind. (Blum)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Experimentelle Untersuchungen am Fahrantrieb eines Autodrehkrans


    Additional title:

    Experimental researches at the travelling drive of a truck slewing crane


    Contributors:
    Lingener, A. (author) / Kunad, G. (author) / BAETGE, J. (author)

    Published in:

    Maschinenbautechnik ; 28 , 4 ; 166-168


    Publication date :

    1979


    Size :

    3 Seiten, 6 Bilder, 2 Quellen


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Experimentelle Untersuchungen am Fahrantrieb eines Autodrehkrans

    Lingener,A. / Kunad,G. / Baetge,J. et al. | Automotive engineering | 1979


    FAHRANTRIEB

    EBERT TIMO / ROMMEL MATTHIAS / HUBEL STEFAN | European Patent Office | 2024

    Free access

    FAHRANTRIEB

    EBERT TIMO / ROMMEL MATTHIAS / HUBEL STEFAN | European Patent Office | 2022

    Free access

    Lenkbarer Fahrantrieb eines Fahrzeugs

    STAMMBERGER CHRISTIAN | European Patent Office | 2022

    Free access

    Fahrantrieb

    EBERT TIMO / ROMMEL MATTHIAS / HUBEL STEFAN | European Patent Office | 2022

    Free access