Um qualifizierte Schweissarbeiten unter Wasser durchzufuehren, sind die Grundlagen der Tauchtechnik und des Schweissens unter Wasser zu beachten. Mit zunehmender Arbeitstiefe wird das Schweissen zu einem Problem vorhandener Tauchmoeglichkeiten. Im direkten Zusammenhang dazu stehen die ueberproportional wachsenden Kosten beim Einsatz von Schweisstechnik in groesseren Tiefen. Unter Wasser kann in nasser oder in trockener Umgebung geschweisst werden. Fuer Arbeitstiefen bis 60 m kann in nasser Umgebung mit umhuellten Stabelektroden geschweisst werden. Bis ca. 300 m Wassertiefe sind Unterwasserschweisskammern notwendig, wo unter Schutzgas geschweisst wird. Bei sehr grossen Arbeitstiefen sind Tauchboote erforderlich. Dabei werden Sonderschweissverfahren angewendet, wie das Termitschweissen oder Explosionsschweissen. (Wassmann)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Probleme der Unterwasserschweisstechnik


    Additional title:

    Problems of underwater welding


    Contributors:
    Rudolph, W. (author)


    Publication date :

    1978


    Size :

    10 Seiten, 9 Bilder


    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Automobilproduktion - Probleme ueber Probleme VW-Workshop

    Fischer,J. / Volkswagenwerk | Automotive engineering | 1976


    Kryptographische Probleme

    Dießel, Kai | Tema Archive | 2008


    Probleme der Tunnelbeleuchtung

    Walthert,R. | Automotive engineering | 1979


    Propellertheorie : hydrodynamische Probleme

    Isay, Wolfgang Hermann | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1964


    Probleme der Rechtsschutzversicherung

    Prölss, Erich R. | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1948