Um qualifizierte Schweissarbeiten unter Wasser durchzufuehren, sind die Grundlagen der Tauchtechnik und des Schweissens unter Wasser zu beachten. Mit zunehmender Arbeitstiefe wird das Schweissen zu einem Problem vorhandener Tauchmoeglichkeiten. Im direkten Zusammenhang dazu stehen die ueberproportional wachsenden Kosten beim Einsatz von Schweisstechnik in groesseren Tiefen. Unter Wasser kann in nasser oder in trockener Umgebung geschweisst werden. Fuer Arbeitstiefen bis 60 m kann in nasser Umgebung mit umhuellten Stabelektroden geschweisst werden. Bis ca. 300 m Wassertiefe sind Unterwasserschweisskammern notwendig, wo unter Schutzgas geschweisst wird. Bei sehr grossen Arbeitstiefen sind Tauchboote erforderlich. Dabei werden Sonderschweissverfahren angewendet, wie das Termitschweissen oder Explosionsschweissen. (Wassmann)
Probleme der Unterwasserschweisstechnik
Problems of underwater welding
MARINE ROHSTOFFGEWINNUNG. 7. SEMINAR MEERESTECHNIK, TU ; Okt ; 262-271
1978
10 Seiten, 9 Bilder
Aufsatz (Konferenz)
Deutsch
Automobilproduktion - Probleme ueber Probleme VW-Workshop
Kraftfahrwesen | 1976
|Tema Archiv | 2008
|IuD Bahn | 2011
|Tema Archiv | 1974
|TIBKAT | 1966
|