Der ABV stellt ohne Zweifel einen bedeutenden Fortschritt in der Bremsentechnik dar, weil mit seiner Hilfe Bremskraefte nahezu optimal und ohne Beeintraechtigung der Fahrstabilitaet bei gleichzeitiger Entlastung des Fahrzeugfuehrers von einer besonders schwierigen Fahraufgabe uebertragen werden koennen. An die Sicherheit und Zuverlaessigkeit der Anlage muessen hohe Ansprueche gestellt werden, und bei Ausfall des elektrischen und/oder elektronischen Teils der ABV muss die volle Bremswirkung einer ungeregelten Anlage gewaehrleistet sein. Der ABV darf nicht zu einer zusaetzlichen Gefahrenquelle werden, da sonst die Einrichtung, die angetan ist, die aktive Sicherheit deutlich zu verbessern, von der Oeffentlichkeit nicht akzeptiert wird. (Wassmann)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Fahrzeuge mit automatischem Blockierverhinderer - Probleme bei der Ueberwachung


    Contributors:
    Wolff, C. (author) / Hoffmann, H.J. (author)

    Published in:

    VDI-Berichte ; 369 ; 27-32


    Publication date :

    1980


    Size :

    6 Seiten, 7 Bilder, 6 Quellen


    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German