Die bisher verwendeten Pruefverfahren benoetigen einen grossen Zeitaufwand, der in der Massenfertigung der Automobilindustrie nicht vertretbar ist. In Zusammenarbeit zwischen VW und Textar wurde ein Verfahren erarbeitet, das eine kostenguenstige und zeitsparende Ueberwachung zulaesst. Als brauchbar fuer diesen Zweck erwies sich ein Reibwertpruefer mit einem besonderen fuer Trommelbremsbelaege spezifischen Pruefablauf. Beschrieben wird der Pruefstand, die Reibmomentermittlung, das Pruefprogramm, die Verschleissbestimmung, die Auswertung und die Toleranzfestlegung. Als hauptsaechliche Vorteile werden genannt: Senkung der Kosten und Erhoehung der Pruefkapazitaet gegenueber herkoemmlichen Verfahren. Allerdings laesst der Pruefstand die Pruefung nur bis zu bestimmten Bremsgroessen zu. (Jensen)
Qualitaetspruefung von PKW-Trommelbremsbelaegen - Ganzbelagpruefung auf einem Reibwertpruefer
Quality testing of automobile drum brake linings - Total lining testing on a friction value tester
Qualitaet und Zuverlaessigkeit ; 25 , 11 ; 337-341
1980
5 Seiten, 10 Bilder
Article (Journal)
German
Qualitaetspruefung an einem Kraftstoffbehaelter aus Kunststoff.
Automotive engineering | 1975
|Fertigungsnahe Qualitaetspruefung
Automotive engineering | 1983
|Zerstoerungsfreie Qualitaetspruefung gehaerteter Schichten mit einem mikromagnetischen Verfahren
Automotive engineering | 1987
|Qualitaetspruefung mit Ultraschall
Automotive engineering | 1982
|Qualitaetspruefung beim Entfetten
Automotive engineering | 1995
|