Anwendungen nach 1831 (Entdeckung der induktion) : Galvanotechnik (1844 in birmingham). Elektromotor (1834 gebaut von m. H. Von jakobi). Bogenlampe fuer leuchtfeuer (1852 in england). Stromversorgunganlage (1891 von edison auf internat. Elektrizitaetsausstellung in paris gezeigt). Uebertragung auf 50 km mit 1 200 v (1882 kraftuebertragung miesbach-muenchen).Theaterbeleuchtung (1882 im glaspalast muenchen vorgefuehrt). Drehstromuebertragung lauffen (Neckar)-frankfurt/m. Mit 15 000 v ueber 175 km (1891, gebaut von oerlikon und aeg.
Entwicklungslinien der starkstromtechnik
Z TECHNIKGESCHICHTE ; 33 , 4 ; 388-401
1966
14 Seiten, 5 Bilder, 10 Quellen
Article (Journal)
German
Theoretische Grundlagen der Starkstromtechnik
TIBKAT | 1903
|Entwicklungslinien von Nahverkehrstriebfahrzeugen
Tema Archive | 1992
|Entwicklungslinien der Relaistechnik
Tema Archive | 1988
|Entwicklungslinien der Telekommunikation
British Library Online Contents | 1993
|Entwicklungslinien im Nutzfahrzeugbau.
Automotive engineering | 1975
|