Der Einsatz von Simulationswerkzeugen in frühen Entwicklungsphasen von Automatisierungssystemen wird derzeit nicht in dem Maße genutzt, wie es die heutige Technik eigentlich ermöglichen würde. Die vorliegende Arbeit untersucht deshalb mittels Werkzeugen der empirischen Sozialforschung die Gründe hierfür. Ein methodisches Konzept zum Einsatz von Simulationswerkzeugen in der Phase des Requirements Engineering wird dazu eingeführt und mittels des Verfahrens der Expertenbefragung evaluiert. Als Anwendungsgebiet wird die Entwicklung von Betriebssystemen im Bereich des spurgebundenen Verkehrs genutzt. Bei der Untersuchung konnten zwei unterschiedliche Projekte befragt werden., wobei speziell bei einem Projekt Kunden, Entwickler und beteiligte Consultants befragt werden konnten. Die Kombination aus ingenieurwissenschaftlicher Erarbeitung neuer Ansätze und deren Evaluierung mit erprobten Ansätzen der empirischen Sozialforschung hat sich als sehr erfolgreich herausgestellt.
Entwicklung und empirische Evaluierung einer simulationsorientierten Anforderungsklärung für Betriebssysteme
1999
208 Seiten, 61 Bilder, 13 Tabellen, 167 Quellen
Theses
German
Entwicklung und Evaluierung einer Kommunikationsgestützten Lokalisierung
TIBKAT | 2023
|Entwicklung und Evaluierung einer Kommunikationsgestützten Lokalisierung
GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 2023
|Entwicklung und Evaluierung einer Kommunikationsgestützten Lokalisierung
DataCite | 2023
|Springer Verlag | 2005
|