Vor dem Hintergrund des seit einigen Jahren innerhalb der Automobilzulieferindustrie zu beobachtenden Strukturwandels gewinnt die Übertragung erweiterter Verantwortungsbereiche von Fahrzeugherstellern auf die Zulieferer deutlich an Bedeutung. Im Karosseriebau sind diese Veränderungen besonders deutlich an den beiden Trends der Plattformstrategie und der Modulbauweisen erkennbar. In diesem Beitrag werden Chancen und Herausforderungen betrachtet, die aus diesen beiden Trends für die Zulieferindustrie abgeleitet werden können. Dabei erweisen sich sowohl die Plattformstrategien als auch die Modulbauweisen als wesentliche Wachstumstreiber der Zukunft für die Automobilzulieferer. Die Wachstumspotentiale können jedoch nur zufriedenstellend genutzt werden, wenn die entsprechenden Herausforderungen seitens der Zulieferer erkannt und umgesetzt werden. Deshalb wird in diesem Beitrag gezeigt, über welche strategische Positionierungen ein Zulieferunternehmen sein Leistungsprofil an die Anforderungen, die aus Plattformstrategien und Modulbauweisen der OEM resultieren, anpassen kann und sich somit erhebliche Wettbewerbsvorteile sichern kann.
Plattformstrategien und Modulbauweisen im Karosseriebau - Wachstumschancen und Risiken für die Automobilzulieferindustrie
Platform strategies and modular design in body engineering - growth opportunities and risks for the automotive supplier industry
1999
19 Seiten, 10 Bilder
Conference paper
German
Automotive engineering | 1999
|Online Contents | 2007
Plattformstrategien und Modularisierung in der Automobilentwicklung
Tema Archive | 2005
|Neue Wachstumschancen im Schienenpersonenverkehr
IuD Bahn | 2014
|