Eine Abwägung des Gesundheitsrisikos zwischen Dieselmotor und Ottomotor - bei Pkw und leichten Nutzfahrzeugen - hat das Umweltbundesamt mit Experten mehrerer Institute versucht. Das höhere kanzerogene (d.h. krebserzeugende) Potential der Dieselemissionen ist auf den höheren Partikelanteil zurückzuführen. Wirksame Filter für Partikel und Stickoxide werden bereits angeboten, etwa von Siemens und HJS (Menden). Doch werden sie nicht eingebaut, weil die Politik es versäumt hat, Druck auszuüben. Politisch wird der Dieselmotor wegen seiner niedrigeren CO2-Emission steuerlich begünstigt - nach Ansicht der Befragten ein Fehler, denn die Kunden kaufen beim Diesel die größeren, schwereren Modelle und machen dadurch den Kohlendioxid-Vorteil zunichte.$


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Wege aus dem Diesel-Dilemma. Umwelt: Der emissionsarme Dieselmotor ist machbar


    Contributors:
    Friedl, C. (author)

    Published in:

    VDI-Nachrichten ; 53 , 41 ; 31


    Publication date :

    1999


    Size :

    1 Seite, 2 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Der Dieselmotor und die Umwelt

    Teetz,C. / Motoren u.Turbinenunion,DE | Automotive engineering | 1993



    Emissionsarme Einlegeboeden

    AKT,Gardelegen,DE / Resin Express,Zwingenburg,DE / Ravago Plastics,DE | Automotive engineering | 2006


    Emissionsarme Lastkraftwagen

    Montag,J. | Automotive engineering | 1991


    Schall und Rauch. Dieselmotor und Umwelt

    Rex,R. / Mercedes-Benz,Stuttgart,DE | Automotive engineering | 1990