Eine Abwägung des Gesundheitsrisikos zwischen Dieselmotor und Ottomotor - bei Pkw und leichten Nutzfahrzeugen - hat das Umweltbundesamt mit Experten mehrerer Institute versucht. Das höhere kanzerogene (d.h. krebserzeugende) Potential der Dieselemissionen ist auf den höheren Partikelanteil zurückzuführen. Wirksame Filter für Partikel und Stickoxide werden bereits angeboten, etwa von Siemens und HJS (Menden). Doch werden sie nicht eingebaut, weil die Politik es versäumt hat, Druck auszuüben. Politisch wird der Dieselmotor wegen seiner niedrigeren CO2-Emission steuerlich begünstigt - nach Ansicht der Befragten ein Fehler, denn die Kunden kaufen beim Diesel die größeren, schwereren Modelle und machen dadurch den Kohlendioxid-Vorteil zunichte.$
Wege aus dem Diesel-Dilemma. Umwelt: Der emissionsarme Dieselmotor ist machbar
VDI-Nachrichten ; 53 , 41 ; 31
1999
1 Seite, 2 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Emissionsarme Schiffsantriebs-anlagen: Verbesserung des Umwelt schutzes in Seeverkehr
Online Contents | 1996
Der Dieselmotor und die Umwelt
Kraftfahrwesen | 1993
|Kraftfahrwesen | 2006
|Kraftfahrwesen | 1991
|Emissionsarme Schiffsantriebsanlagen
Tema Archiv | 2004
|