Bei der Lagerung großer Mengen brennbarer Gase müssen zahlreiche sicherheitstechnische Anforderungen und Vorschriften erfüllt werden, wie beispielsweise eine Sicherheits- und eine Gefährdungsanalyse, die einen hohen Stand der Anlagensicherheit dokumentieren. Im Beitrag werden die Grundsätze der arbeitsschutz- und sicherheitstechnischen Gestaltung solcher Anlagen am Beispiel einer Anlage gezeigt und beschrieben: Die Anlage besteht aus sechs Lagerbehältern für 1200 t Lagerkapazität (1 m erdbedeckt 200 t (465 m3, die mit Füllstandsanzeige, ohne Sicherheitsventil, aber dafür mit redundanter Überfüllsicherung und Druckbegrenzer ausgerüstet sind. Die Legermenge entspricht einem Energiepotential von etwa 16 GWh.
Arbeitsschutz- und sicherheitstechnische Gestaltung eines Flüssiggasgroßtanklagers
TÜ Technische Überwachung, Düsseldorf ; 41 , 4 ; 38-40
2000
3 Seiten, 4 Bilder
Article (Journal)
German
Sicherheitstechnische Gestaltung von Gabelstaplern
Automotive engineering | 1979
|Integrierte Gestaltung ergonomischer Fahrerarbeitsplätze. Arbeitsschutz
Tema Archive | 1997
|Sicherheitstechnische Betrachtung eines Gebaudes
British Library Online Contents | 2010
Automotive engineering | 1987
|Informatik als sicherheitstechnische Komponente
IuD Bahn | 1995
|