Bei großen Transportflugzeugen mit zunehmender Lebensdauer und Gesamtrollstrecke stellen die aus dem Landestoß und Fahrbahnunebenheiten resultierenden dynamischen Lasten und Schwingungen bedeutende Einflußfaktoren auf die Strukturbelastung und den Passagierkomfort dar. Das Fahrwerksystem, als Kopplungselement zwischen Flugzeugstruktur und dem Boden, spielt hier eine entscheidende Rolle. - In dieser Arbeit wird ein durch Fuzzy- Logik geregeltes semiaktives Flugzeugfahrwerksystem entwickelt und das Potential der so verbesserten Flugzeug- und Fahrwerksystemdynamik untersucht. Es wird gezeigt, daß mit semiaktiven Fahrwerksystemen die vom Landestoß induzierten maximalen Strukturlasten beträchtlich reduziert und der Passagierkomfort auf unebener Fahrbahn bedeutend verbessert werden können.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Ein Beitrag zur Entwicklung semiaktiver Flugzeugfahrwerksysteme


    Contributors:
    Wang, X. (author)


    Publication date :

    2000


    Size :

    166 Seiten, 85 Bilder, 8 Tabellen, 80 Quellen




    Type of media :

    Theses


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Ein Beitrag zur Entwicklung semiaktiver Flugzeugfahrwerksysteme

    Wang, Ximing / Technische Universität Hamburg-Harburg, Arbeitsbereich Flugzeug-Systemtechnik | TIBKAT | 2000



    Herausforderungen und Chancen semiaktiver Dämpfungssysteme im Kraftrad

    Wunram, Karsten / Funke, Hoachim / Eckstein, Lutz | Tema Archive | 2011



    Integration des Antiroll Systems Kinetic mit semiaktiver Daempfung

    Boon,P. / Reybrouck,K. / Schel,S. et al. | Automotive engineering | 2009