Nach einem Überblick über die Entwicklung der Stuttgarter Stadtbahnzüge, die mit vielen Komfortsitzplätzen, einem Allachsantrieb für lange Steigungsstrecken mit Steigungen <= 7 % und hochwertigen Drehgestellen für kurvenreiche Streckenführung ausgerüstet sind, wird über die neue überarbeitete Serie 10 berichtet. Mit drei Abbildungen, einer Längsansicht und einem Längsschnitt eines Stadtbahnzuges, werden der Aufbau und die Veränderungen, gegenüber den Vorserien, beschrieben. Die technischen Kennwerte der Serie 10 sind in einer Tabelle zusammengestellt. Mit einem Schema des Hauptstromkreises wird der Antrieb bestehend aus: 1. Zwei Asynchronmotoren je Drehgestell; 2. Zwei Wechselrichter-Gruppen mit Energierückgewinnung je Drehgestell, erläutert. Die Fahrdraht-Gleichspannung beträgt 700 V. Mit einer Draufsicht wird die Anordnung der Drehgestelle und der elektrischen Geräte am Wagenkasten besprochen. Jeder Stadtbahnzug besteht aus zwei kurzgekoppelten Wagen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Stadtbahnzug Stuttgart DT 8.10


    Additional title:

    Description of the equipments and the electric propulsion of the city railway in Stutgart - state of the art


    Published in:

    Elektrische Bahnen ; 99 , 4 ; 177-180


    Publication date :

    2001


    Size :

    4 Seiten, 6 Bilder, 3 Tabellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Stadtbahnzug Stuttgart DT 8.10

    Kreibich, Rolf; Nolte, Roland | IuD Bahn | 2001


    Stadtbahnzug Stuttgart DT 8.10

    Online Contents | 2001


    Light rail vehicle Stuttgart type DT 8.10

    British Library Online Contents | 2001


    Roadtest - Roadrunner 8.10

    Weatherley,B. / Leyland Trucks,GB | Automotive engineering | 1986