Es zeigt sich als schwierig, an durch Unfall beschädigten Fahrzeugen geeignete Bezugspunkte zu finden, die nach der Beschädigung als Referenzpunkte zur Feststellun von Eindringriefen verwendet werden können. Hierfür wurde ein Messrahmen entwickelt. mit dem es möglich ist, bei der Durchführung von Unfallversuchen die kollisionsbedingten Deformationen quantitativ zu erfassen. Eine Genauigkeit von +/- 5 mm ist ohne weiteres erreichbar. Bei dem erforderlichen Zeitaufwand, der für die Durchführung von Versuchen ohnehin erforderlich ist, fällt die benötigte Zeit für den Aufbau und das Anpassen des Messrahmens von etwa einer Stunde kaum ins Gewicht. Wenn eine Versuchsreihe durchgeführt wird, lässt sich der Messrahmen innerhalb von wenigen Minuten von einem Fahrzeug an das nächste montieren. Hierfür sind jedoch stets zwei Personen erforderlich. Bei der Vermessung eines Fahrzeugs nach einem Realunfall wird man wohl nur in besonderen Einzelfällen auf einen solchen Messrahmen zurückgreifen. Bei entsprechender Auswahl der Messpunkte erhält man durch die Vermessung von Deformationen unter Verwendung des Messrahmens Werte, die eine dreidimensionale Bestimmung der Deformation zulassen. Das Deformationsvolumen wird durch die Weiterentwicklung der Rekonstruktionsprogramme in naher Zukunft mehr an Bedeutung gewinnen. Für diese Zwecke ist auch die photogrammetrische Auswertung von Lichtbildern geeignet. Diese Art der Auswertung wurde von den Autoren auch untersucht. Die Ergebnisse der photogrammetrischen Auswertung können anhand der hier gewonnenen, eindeutigen (weil gemessenen) Daten verifiziert werden. Ein Bericht über die dabei gewonnenen Ergebnisse wird demnächst veröffentlicht.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Manuelle Vermessung der Deformation von Fahrzeugen bei Unfallversuchen


    Additional title:

    Manual measurement of deformations of vehicles in crash tests


    Contributors:
    Martinsohn, M. (author) / Burg, H. (author) / Burg, J. (author)

    Published in:

    Publication date :

    2001


    Size :

    4 Seiten, 13 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Beruehrungslose Vermessung von Crash-Fahrzeugen mittels Photogrammetrie

    Bruhn,H. / Hoechtle,W. / Volkswagen,Wolfsburg,DE | Automotive engineering | 1987


    Manuelle Verpackungsarbeitssysteme

    Harsch, Walter ;Wichmann, Axel | SLUB


    MANUELLE DREHMOMENTVERTEILUNG

    O'ROURKE RYAN / WESTON MARK THOMAS / WESTON KEITH | European Patent Office | 2022

    Free access

    MANUELLE VENTILVORRICHTUNG

    INOUE YUYA / SHIBUYA TOMOCHIKA | European Patent Office | 2024

    Free access

    MANUELLE UNABHÄNGIGE OBERSCHENKELERWEITERUNGEN

    LINE JOHNATHAN ANDREW / HOSBACH CHRISTIAN J / NICHOLS BRANDON W et al. | European Patent Office | 2016

    Free access