Die Deutsche Bahn AG arbeitet daran, sowohl ihre betrieblichen Abläufe zu optimieren als auch die Leit- und Sicherungstechnik in Zentren (Betriebszentralen) zu konzentrieren. Mit aufeinander abgestimmten neuen Systemen wird dabei der Automatisierungsgrad des Bahnbetriebs erhöht. Innerhalb einer Betriebszentrale werden sowohl die dispostiven als auch die operativen Aufgaben zentral für den zugeordneten Bereich des Streckennetzes wahrgenommen. Die Steuerzentralen erfüllen die operativen Aufgaben. Sie steuern und überwachen die zu einem Steuerbezirk gehörenden Unterzentralen. Bei den bestehenden ESTW (elektronisches Stellwerk) wird ein Hochrüsten auf die neue Technik erforderlich, damit sie in die Betriebszentralen-Struktur integriert werden können. Der zu einer Betriebszentrale gehörende Bereich wird in mehrere betriebliche Steuerbezirke unterteilt. Ein Steuerbezirk umfasst bis zu zehn Unterzentralen, die einer Steuerzentrale zugeordnet sind.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Hochrüsten von ESTW für die Anbindung an eine Betriebszentrale


    Additional title:

    Upgrading of electronic interlockings for integration into the operations centre structure


    Contributors:

    Published in:

    Signal und Draht ; 93 , 7/8 ; 22-26


    Publication date :

    2001


    Size :

    4 Seiten, 6 Bilder, 3 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Betriebszentrale Magdeburg

    Köhler, Wolffgang / Hübner, Jürgen | IuD Bahn | 1995



    Eine gemeinsame Betriebszentrale fur einen Ballungsraum

    Beek, M.i.d. / Raue, P. / Weissert, S. | British Library Online Contents | 2010


    Eine gemeinsame Betriebszentrale für einen Ballungsraum

    in der Beek, Martin / Raue, Peter / Weißert, Stefan | IuD Bahn | 2010