Bislang wurden in der deutschen Automobilindustrie für die numerische Simulation lange Zeit ausschließlich Vektorrechner eingesetzt, später kamen leistungsfähige Risc/SMP-Systeme hinzu (Symmetrical Multiprocessing). Zunehmend werden für derartige Aufgaben jetzt Linux-Cluster als kostengünstige Alternative entdeckt - mittlerweile sind bei Unternehmen wie Audi, BMW, Daimler-Chrysler und Porsche etwa zehn mittelgroße und große Systeme installiert. Als Gründe für die erfolgte Migration nennen die Ausführungen die Parallelisierung der Programmpakete der Softwarehäuser zur Crash-Simulation, für Struktur- und Strömungsberechnung oder die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Daneben reifte Linux als kostengünstiges Betriebssystem für den industriellen Einsatz, für das einige Softwarehäuser professionellen Service boten. Hierzu gehört z.B. die Firma Science + Computing (s + c) aus Tübingen, die den Entwicklungsingenieuren der Automobilhersteller den Betrieb der Cluster abnimmt. Die Ausführungen stellen entsprechende Einsatzmöglichkeiten und realisierte Anwendungen vor und verweisen auf sich daraus ergebende Vorteile. Ein besonderer Kasten fasst aus anwendungsorientierter, problem-, hardware- und betriebsbezogener Sicht Auswahlkriterien für einen möglichen Einsatz eines Linux-Clusters zusammen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Pinguin steuert Fahrzeugentwicklung. Linux-Cluster in der Automobilindustrie


    Contributors:
    Harms, U. (author)

    Published in:

    Computerwoche ; 28 , 43 ; 60


    Publication date :

    2001


    Size :

    1 Seite, 1 Bild



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Pinguin in Flugformation. Linux in der Luft- und Raumfahrt

    Dannemann, Frank / Schreiber, Andreas | Tema Archive | 2009



    Virtuelle Fahrzeugentwicklung

    Oelschlaeger, H. | Tema Archive | 2003


    Vorrichtung zur Fahrzeugentwicklung

    PARK SOHYEON / FRASSINELLI DANIEL / NÜRNBERGER STEFAN | European Patent Office | 2023

    Free access

    Fahrzeugentwicklung im Windkanal

    Weidemann,R.E. / Schroeck,D. / General Motors Europe,Ruesselsheim,DE | Automotive engineering | 2015