Durch neue Kommunikations- und Multimediasysteme wie Freisprecheinrichtungen oder Mehrkanalaudiosysteme, aber auch durch neue Fahrzeugtypen mit 3 Sitzreihen, sind die Anforderungen an die lnnenraumakustik eines Fahrzeuges stark gestiegen. Dieser Beitrag beschäftigt sich mit der Untersuchung des Einflusses der Nachhallzeit auf die Akustik im Fahrzeuginnenraum. Der Einfluss der Nachhallzeit auf die Sprachverständlichkeit und die Klangqualität von Audiosystemen wird anhand von theoretischen Überlegungen, Messungen und Hörversuchen untersucht. Dazu werden unterschiedliche Sprachverständlichkeitsmaße herangezogen. Hierbei zeigt sich, dass eine Minimierung der Nachhallzeit im Fahrzeuginnenraum zwar eine Minimierung des Geräuschpegels, nicht aber zwangsläufig auch eine Optimierung der Sprachverständlichkeit zur Folge hat.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Einfluss der Absorption auf die akustische Qualität im Fahrzeuginnenraum


    Contributors:
    Becker, J. (author) / Heppelter, M. (author)


    Publication date :

    2002


    Size :

    2 Seiten, 3 Bilder, 1 Tabelle, 4 Quellen



    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German






    Einfluss von Beschleunigungskraeften auf die Geraeuschbewertung im Fahrzeuginnenraum

    Skoda,S. / Steffens,J. / Becker-Schweitzer,J. et al. | Automotive engineering | 2012


    Einfluss von Beschleunigungskräften auf die Geräuschbewertung im Fahrzeuginnenraum

    Skoda, Sabrina / Steffens, Jochen / Becker-Schweitzer, Jörg | Tema Archive | 2012


    Fahrzeuginnenraum-Beleuchtungsvorrichtung

    KAWAMOTO SATOSHI | European Patent Office | 2025

    Free access