Bei Entscheidungsproblemen mit unterschiedlichen Konsequenzen der möglichen Fehlentscheidungen ist das Minimieren der Anzahl der Fehlentscheidungen nicht unbedingt die beste Strategie. Für einige Verfahren zum Entwurf von Entscheidungssystemen sind Bewertungsmaße bekannt, die unterschiedliche Konsequenzen der Fehlentscheidungen berücksichtigen. Für statistische Entscheidungssysteme wird zum Beispiel das Risiko einer Entscheidung minimiert. Dieses entscheidungstheoretische Konzept wird auf die Bewertung von Fuzzy-Systemen übertragen. Es wird dabei auf die Besonderheiten bei der Bewertung von einzelnen Regeln und vollständigen Regelbasen eingegangen. Für den Benchmarkdatensatz Kfz-Aggregate werden Ergebnisse vorgestellt.
Konzepte zur entscheidungstheoretischen Bewertung von Fuzzy-Systemen
Concepts for decision theoretical evaluation of Fuzzy systems
2005
19 Seiten, 8 Bilder, 3 Tabellen, 24 Quellen
Conference paper
German
Automotive engineering | 1986
|GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1977
|Bewertung von Systemen zur Fahrumfelderfassung
Tema Archive | 2006
|Bewertung zukuenftiger Pkw-Konzepte
Automotive engineering | 1991
|Bewertung zukünftiger PKW-Konzepte
Tema Archive | 1991
|