Zum Vergleich von verschiedenen Fahrzeugen bezüglich Kraftstoff- beziehungsweise Energieverbrauch sind unterschiedliche Fahrzyklen konzipiert worden. Sechzehn der davon am meisten verwendeten Fahrzyklen werden in vorliegender Arbeit analysiert. Die Fahrzyklen lassen sich in die Kategorien Stadt-, Land-, Autobahn- und Mischzyklen einteilen. Es wird ein fiktives Elektrofahrzeug betrachtet, bei dem der Einfluss unterschiedlicher Fahrzyklen auf die Lage und Aufenthaltswahrscheinlichkeit der Drehmoment-/Drehzahlpunkte im Wirkungsgradkennlinienfeld untersucht wird. Dadurch kann festgestellt werden, ob eine bestimmte elektrische Traktionsmaschine generell für Elektrofahrzeuge geeignet ist beziehungsweise eine optimierte Auslegung der elektrischen Traktionsmaschinen für bestimmte Fahrzyklen sinnvoll ist. Als Fahrzeugantriebe mit unterschiedlichem Betriebsverhalten werden die Asynchronmaschine, die permanenterregte Synchronmaschine und die geschaltete Reluktanzmaschine gewählt. Es wird festgestellt, dass die Gesamtwirkungsgrade von Motor und Wechselrichter der Antriebsvarianten nur geringe Unterschiede aufweisen, sodass es nicht gerechtfertigt ist, eine bestimmte Maschinentechnologie als die 'ideale Traktionsmaschine' zu bezeichnen.

    Driving cycles are tools designed for the comparison of fuel or energy consumption between different vehicles. In this paper, sixteen of the most used driving cycles are analyzed. It will be examined, if one perticular electric traction machine is generally adapted for electric vehicles and if an optimal design of these machines for particular driving cycles makes sense.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Analyse von unterschiedlichen Fahrzyklen für den Einsatz von Elektrofahrzeugen


    Additional title:

    Analysis of different driving cycles for the introduction of electric vehicles


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    2006


    Size :

    9 Seiten, 11 Bilder, 7 Tabellen, 7 Quellen




    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Einfluss von Nebenaggregaten auf den Kraftstoffverbrauch bei unterschiedlichen Fahrzyklen

    Wallentowitz,H. / Crampen,M. / Tech.Hochsch.Aachen,Inst.f.Kraftfahrwesen,DE | Automotive engineering | 1994



    Ermittlung von Fahrzyklen fuer Nutzfahrzeuge

    Steven,H. / Forsch.Inst.f.Geraeusche u.Erschuetterungen,FIGE,Aachen,DE | Automotive engineering | 1992


    Fahrzyklen und ihre Kennparameter

    Küçükay, Ferit | Springer Verlag | 2022


    Synthetische Fahrzyklen im Triebstrangerprobungsprozess

    Friedmann,M. / Kollmeier,H.P. / Gindele,J. et al. | Automotive engineering | 2015