Zur Sicherung der Qualität und Zuverlässigkeit erfordert ein steigender Anteil an Software in Infotainmentsystemen moderner Fahrzeuge im gleichen Maße einen steigenden Anteil an Systemtestfällen. Die Wiederverwendbarkeit solcher Testfälle in verschiedenen Projekten gestaltet sich oft schwierig, da projektspezifische Informationen in den Testfällen enthalten sind. In diesem Papier wird zunächst ein Konzept vorgestellt um Systemtestfälle aus domänenspezifischen Modellen zu gewinnen. Dabei wird Systemverhalten auf verschiedenen Abstraktionsebenen beschrieben. Dadurch erfolgt eine Trennung von projektspezifischen und projektübergreifenden Informationen. Aufgrund der großen Akzeptanz in Industrie und guter Werkzeugunterstützung wird Unified Modeling Language 2 (UML2) erweitert durch domänenspezifische Profile als Modellierungssprache eingesetzt. Anhand eines konkreten Beispiels aus der Infotainmentdomäne, dem MOST-Bussystem (Media Oriented System Transport), wird gezeigt, wie man von projektunabhängigen zu projektspezifischen Testfällen gelangt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Generierung von Systemtestfällen für Car Multimedia Systeme aus domänenspezifischen UML Modellen


    Contributors:
    Alt, Oliver (author)


    Publication date :

    2006


    Size :

    8 Seiten, 5 Bilder, 13 Quellen




    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    SYSTEME UND VERFAHREN ZUM EVALUIEREN VON DOMÄNENSPEZIFISCHEN FÄHIGKEITEN EINES NAVIGATIONSSYSTEMS

    BELMAN EFIM / GOLDSTEIN MOSHE | European Patent Office | 2023

    Free access


    Automatische Code-Generierung für sicherheitskritische Systeme

    Jungmann, M. / Beine, M. | Tema Archive | 2003


    Automatische Code Generierung fuer sicherheitskritische Systeme

    Jungmann,M. / Beine,M. / MTU Aero Engines,Muenchen,DE et al. | Automotive engineering | 2003