Zur Sicherung der Qualität und Zuverlässigkeit erfordert ein steigender Anteil an Software in Infotainmentsystemen moderner Fahrzeuge im gleichen Maße einen steigenden Anteil an Systemtestfällen. Die Wiederverwendbarkeit solcher Testfälle in verschiedenen Projekten gestaltet sich oft schwierig, da projektspezifische Informationen in den Testfällen enthalten sind. In diesem Papier wird zunächst ein Konzept vorgestellt um Systemtestfälle aus domänenspezifischen Modellen zu gewinnen. Dabei wird Systemverhalten auf verschiedenen Abstraktionsebenen beschrieben. Dadurch erfolgt eine Trennung von projektspezifischen und projektübergreifenden Informationen. Aufgrund der großen Akzeptanz in Industrie und guter Werkzeugunterstützung wird Unified Modeling Language 2 (UML2) erweitert durch domänenspezifische Profile als Modellierungssprache eingesetzt. Anhand eines konkreten Beispiels aus der Infotainmentdomäne, dem MOST-Bussystem (Media Oriented System Transport), wird gezeigt, wie man von projektunabhängigen zu projektspezifischen Testfällen gelangt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Generierung von Systemtestfällen für Car Multimedia Systeme aus domänenspezifischen UML Modellen


    Beteiligte:
    Alt, Oliver (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2006


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 5 Bilder, 13 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    SYSTEME UND VERFAHREN ZUM EVALUIEREN VON DOMÄNENSPEZIFISCHEN FÄHIGKEITEN EINES NAVIGATIONSSYSTEMS

    BELMAN EFIM / GOLDSTEIN MOSHE | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Automatische Code-Generierung für sicherheitskritische Systeme

    Jungmann, M. / Beine, M. | Tema Archiv | 2003



    Automatische Code Generierung fuer sicherheitskritische Systeme

    Jungmann,M. / Beine,M. / MTU Aero Engines,Muenchen,DE et al. | Kraftfahrwesen | 2003